
Frontinus-Bibliothek
Die Verwaltung der Bibliothek der Frontinus-Gesellschaft wurde 1998 durch die Bibliothek des DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e. V., Bonn, übernommen. Die Bibliothek umfasst Literatur zur Geschichte der Rohrleitungs-, Energie- und Wassertechnik. Zusammen mit historisch relevanten Beständen des DVGW wird allen historisch Interessierten ein Online-Katalog mit über 6.000 Titeln zur Geschichte des Gas- und Wasserfaches sowie des Sanitärwesens angeboten. Lesen Sie hierzu den Artikel über die Bibliothek sowie über die Übernahme der Bestände aus der Pfriemer-Sammlung
Der Katalog enthält u.a. die bibliographischen Angaben (nicht die Literatur selbst) von über 7.700 Titeln, darunter
- über 6.600 Titel der Bibliothek der FRONTINUS-Gesellschaft
(Bücher, Festschriften, Aufsätze, Vorträge sowie Literatur zu
nicht historischen Themen)
- über 300 Titel aus der DVGW-Bibliothek, die vor 1945
erschienen sind
- über 300 Festschriften zu Jubiläen von
(DVGW-Mitglieds-)Unternehmen, v.a. von Stadtwerken
Die Bibliothek befindet sich im Gas- und Wasser-Zentrum des DVGW in Bonn, Josef-Wirmer-Str. 1-3. Die Bestände der Bibliothek können nicht ausgeliehen werden, da es sich um eine Präsenzbibliothek handelt. Ein Leseraum mit zahlreichen Nachschlagewerken sowie eine Kopiermöglichkeit stehen zur Verfügung. Die Benutzung ist nach telefonischer Absprache unter der Nummer 0228-9188-612 vormittags möglich. Wir bitten um Verständnis, dass dabei die Mitglieder der Frontinus-Gesellschaft Vorrang genießen.
Online-Katalog
Der Katalog ist im Gastzugang der DVGW-Datenbank Historische Literatur frei zugänglich.
|